Emotionale Geschichte die nach Frankreich führt
Cover: Das Cover zeigt den winden atlantischen Ozean, das Buch passt daher ideal zur Geschichte. Ich selbst war schon in St. Malo und in der Bretagne und kenne die wilde und aufgebrauste See dort und das Cover zeigt diese Natur ganz wunderbar und macht Lust auf die Geschichte hinter dem Bild.
Inhalt: Nach dem Tod seines Vaters verlässt Yann Paris, um sich in Saint-Malo in dem Haus seiner Kindheit niederzulassen. Erinnerungen an unbeschwerte Sommer an der Seite seines Zwillingsbruders werden wach: Wie sie als Kinder den hüpfenden Wellen auswichen und mit dem Segelboot die Küste erkundeten. Hier, gegenüber der Insel Cézembre, wurde das Schicksal der Familie Kérambrun geschrieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts heiratete sein Urgroßvater die Frau, die er liebte, und gründete eine florierende Reederei, die an die folgenden Generationen weitergegeben wurde. Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv und entdeckt dort die verborgene Geschichte seiner Familie. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte.
Meine Meinung: Ich liebe Bücher, die mich an andere Orte entführen, mit interessanten Personen unterhalten und nach und nach ein Familiengeheimnis enthüllen. Da ich selbst schon in St. Malo war und den Ort kenne war das Buch für mich natürlich noch interessanter zu lesen. Ich kann daher nun sagen, dass ich mehr als begeistert von dem Roman bin. Ich habe ihn von Anfang bis zum Ende regelrecht verschlungen. In die Geschichte habe ich ohne große Probleme hineingefunden. Der Schreibstil war schön bildlich, so dass ich mich die ganze Zeit inmitten des Geschehens wiedergefunden habe. Ein- ums andere mal war eine Lesepassage ein wenig langatmig aber dafür hat mich der poetische Stil der Autorin auch wieder begeistern können, sodass ich die Längen gut verzeihen konnte. Wie die Landschaft rund um St. Malo beschrieben wurde, war einfach nur toll und ich konnte mich an den Ort zurück träumen. Zudem hat sich ein in großen Teilen sehr schöner Lesefluss ergeben und ich hatte das Buch in wenigen Tagen gelesen. Ich wurde wirklich sehr gut von der Geschichte unterhalten und wollte das Buch kaum zur Seite legen, da ich immer wissen wollte wie es weiter geht. Auch die überraschenden und emotionalen Wendungen haben mich in ihren Bann gezogen. Für mich war dieser Roman ein wirklich tolles Buch, das mich auch in großen Teilen gefesselt hat. Ich vergebe dafür deshalb auch 5 Sterne.
Inhalt: Nach dem Tod seines Vaters verlässt Yann Paris, um sich in Saint-Malo in dem Haus seiner Kindheit niederzulassen. Erinnerungen an unbeschwerte Sommer an der Seite seines Zwillingsbruders werden wach: Wie sie als Kinder den hüpfenden Wellen auswichen und mit dem Segelboot die Küste erkundeten. Hier, gegenüber der Insel Cézembre, wurde das Schicksal der Familie Kérambrun geschrieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts heiratete sein Urgroßvater die Frau, die er liebte, und gründete eine florierende Reederei, die an die folgenden Generationen weitergegeben wurde. Im Arbeitszimmer der Familienvilla stößt Yann auf das beeindruckende Familienarchiv und entdeckt dort die verborgene Geschichte seiner Familie. Immer wieder führen die Spuren nach Cézembre, auf die kleine Insel vor Saint-Malo mit ihrer bewegten Geschichte.
Meine Meinung: Ich liebe Bücher, die mich an andere Orte entführen, mit interessanten Personen unterhalten und nach und nach ein Familiengeheimnis enthüllen. Da ich selbst schon in St. Malo war und den Ort kenne war das Buch für mich natürlich noch interessanter zu lesen. Ich kann daher nun sagen, dass ich mehr als begeistert von dem Roman bin. Ich habe ihn von Anfang bis zum Ende regelrecht verschlungen. In die Geschichte habe ich ohne große Probleme hineingefunden. Der Schreibstil war schön bildlich, so dass ich mich die ganze Zeit inmitten des Geschehens wiedergefunden habe. Ein- ums andere mal war eine Lesepassage ein wenig langatmig aber dafür hat mich der poetische Stil der Autorin auch wieder begeistern können, sodass ich die Längen gut verzeihen konnte. Wie die Landschaft rund um St. Malo beschrieben wurde, war einfach nur toll und ich konnte mich an den Ort zurück träumen. Zudem hat sich ein in großen Teilen sehr schöner Lesefluss ergeben und ich hatte das Buch in wenigen Tagen gelesen. Ich wurde wirklich sehr gut von der Geschichte unterhalten und wollte das Buch kaum zur Seite legen, da ich immer wissen wollte wie es weiter geht. Auch die überraschenden und emotionalen Wendungen haben mich in ihren Bann gezogen. Für mich war dieser Roman ein wirklich tolles Buch, das mich auch in großen Teilen gefesselt hat. Ich vergebe dafür deshalb auch 5 Sterne.