Familiengeschichte
Der Roman „Rückkehr nach St. Malo „
Von Helene Gestern beschreibt eine ergreifende Familiengeschichte.
Beim ersten Anschauen des Buches war ich sofort wieder in Der Bretagne.Auch die detaillierte Beschreibung von Ort und Natur ist hier perfekt gelungen .
Yann kommt nach dem Tod seines Vaters zurück aus Paris nach St Malo um sich hier zurück zu ziehen und sich um die hinterlassene Haus und Reederei zu kümmern.
Es werden viele Erinnerungen an früher geweckt. Eine unbeschwerte Kindheit mit seinem schon verstorbenen Zwillingsbruder. Die vorgelagerte Insel Cezembre wird hier als Beginn einer spannenden Familiengeschichte beschrieben. Im Arbeitszimmer findet Yann ein gehütetes Familienarchiv. Yann versucht zu recherchieren, wie die Familiengeschichte wirklich war. Bei einem Spaziergang erblickt er die interessante Rebecca, die ihm nicht mehr aus dem Sinn geht.
Die Aufarbeitung der Familiengeschichte nimmt in diesem Roman einen großen Stellenwert ein. Gut ist es, dass am Ende des Romans ein Stammbaum aufgezeichnet wird, so dass die komplizierten Familiengeschichten besser zu durchschauen sind.
Von Helene Gestern beschreibt eine ergreifende Familiengeschichte.
Beim ersten Anschauen des Buches war ich sofort wieder in Der Bretagne.Auch die detaillierte Beschreibung von Ort und Natur ist hier perfekt gelungen .
Yann kommt nach dem Tod seines Vaters zurück aus Paris nach St Malo um sich hier zurück zu ziehen und sich um die hinterlassene Haus und Reederei zu kümmern.
Es werden viele Erinnerungen an früher geweckt. Eine unbeschwerte Kindheit mit seinem schon verstorbenen Zwillingsbruder. Die vorgelagerte Insel Cezembre wird hier als Beginn einer spannenden Familiengeschichte beschrieben. Im Arbeitszimmer findet Yann ein gehütetes Familienarchiv. Yann versucht zu recherchieren, wie die Familiengeschichte wirklich war. Bei einem Spaziergang erblickt er die interessante Rebecca, die ihm nicht mehr aus dem Sinn geht.
Die Aufarbeitung der Familiengeschichte nimmt in diesem Roman einen großen Stellenwert ein. Gut ist es, dass am Ende des Romans ein Stammbaum aufgezeichnet wird, so dass die komplizierten Familiengeschichten besser zu durchschauen sind.