Familiengeschichte
Das Buch "Rückkehr nach St. Malo" von Hélène Gestern hinterlässt bei mir einen gemischten Eindruck. Einerseits gefallen mir grundsätzlich das Thema und die Verwebung einer Familiengeschichte von der Gegenwart mit der Vergangenheit. Andererseits finde ich persönlich die Umsetzung der Geschichte nicht ganz so gelungen. Stellenweise erschien mir alles etwas langatmig und auch "trocken" erzählt.
Zu Beginn dachte ich ständig, dass in der Geschichte die in der Gegenwart spielt gleich noch etwas passieren wird, bis ich bemerkte, dass sich dieser Erzählstil bis zum Ende des Buches fortsetzte.
Die Aufarbeitung der fiktiven Familiengeschichte ist sicher interessant, wurde mir aber zu langatmig erzählt und dies sage ich, obwohl ich selbst Historikerin bin :-)
Es ist aber trotzdem ein Buch, das eine gewisse Anziehung hat und man möchte natürlich wissen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Deshalb habe ich immer weiter gelesen.
Zu Beginn dachte ich ständig, dass in der Geschichte die in der Gegenwart spielt gleich noch etwas passieren wird, bis ich bemerkte, dass sich dieser Erzählstil bis zum Ende des Buches fortsetzte.
Die Aufarbeitung der fiktiven Familiengeschichte ist sicher interessant, wurde mir aber zu langatmig erzählt und dies sage ich, obwohl ich selbst Historikerin bin :-)
Es ist aber trotzdem ein Buch, das eine gewisse Anziehung hat und man möchte natürlich wissen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Deshalb habe ich immer weiter gelesen.