Gestern und Heute
Helene Gestern hat einen interessanten Familienroman geschrieben. Es erzählt eine Geschichte, von einer Firmengründung ,die bis heute besteht . Es geht um Kampf zur Erhaltung der Firma, um Liebe, Treue und Untreue und Mord. Zum Schluss erfährt man auch, wer der Tote und der Täter ist. Dabei brachte das alte Skelett erst den Stein ins Rollen, damit sich der Erbe mit seiner Familiengeschichte befasst und keinen Roman über Piraten schreibt.
Alles spielt sich in der Seeräuberstadt St. Malo und Umgebung ab. Man spürt und sieht, wie das Meer sich an der Festung und Strand austobt. Wunderschön beschrieben. Auch der Sohn Paul - vom Ich-Erzähler Yann- geht in die Welt hinaus bis Stralsund, um bei den Robben im Ozeaneum zu arbeiten. Europa schließt sich zusammen. Sehr gut fand ich die Aufstellung der Stammbäume beider Familien.
Auch die beiden Übersetzerinnen haben sehr gute Arbeit geleistet. Ohne sie könnten wir diesen wunderbaren Roman nicht lesen.
Alles spielt sich in der Seeräuberstadt St. Malo und Umgebung ab. Man spürt und sieht, wie das Meer sich an der Festung und Strand austobt. Wunderschön beschrieben. Auch der Sohn Paul - vom Ich-Erzähler Yann- geht in die Welt hinaus bis Stralsund, um bei den Robben im Ozeaneum zu arbeiten. Europa schließt sich zusammen. Sehr gut fand ich die Aufstellung der Stammbäume beider Familien.
Auch die beiden Übersetzerinnen haben sehr gute Arbeit geleistet. Ohne sie könnten wir diesen wunderbaren Roman nicht lesen.