Ich mag dieses Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
falo65 Avatar

Von

Ein Geschichtsprofessor, der seine Sinnkrise in der frisch geerbten Familien-Villa durch ein gewissenhaftes Studium des Familien-Firmen-Archivs bekämpfen will, ist eigentlich nicht der Stoff um daraus ein den Leser fesseldes Buch zu schreiben. Aber der Autorin ist dies gelungen. Sehr detailliert schildert Hèléne Gestern die Recherchen, die bald nicht nur stattfindet. Dabei bekommen Hauptperson Yann und der Leser nicht detaillierte Einblick in familiäre Ereignisse, sondern auch in die Firmengeschichte und die Geschichte St. Malos.
Die Autorin wechselt immer wieder die Zeiten und die Erzähl-Perspektiven, der Leser wird hier durch wechselnde Schriftarten unterstützt, dies hilft durchaus den vielschichtigen Roman zu lesen.

Hèléne Gestern hat einen vituosen Schreibstil und nutzt geschickt die Naturbeschreibungen insbesondere die des Meeres, um die Stimmungen und Gemütszustände der handelnden Personen darzustellen. Wer wie ich schon in St. Malo war hat sicherlich bei den Beschreibungen schnell Erinnerungen im Kopf.
„ Rückkehr nach St. Malo“ ist ein umfangreiches Buch mit einem ruhigen, entspannten Erzähltempo, wer sich darauf einlässt, wird belohnt mit einen außergewöhnlichem Leseerlebnis. Die Story hat etwas, das zumindest mich gefesselt und fasziniert hat.