liebevolle Familiengeschichte
Als das Buch ankam, war ich gleich begeistert!
Das Cover sieht noch viel schöner aus, als ich es mir von der Abbildung vorgestellt hatte. Und für den Tastsinn war auch etwas dabei: das Buch, beziehungsweise sein Umschlag, fühlen sich durch die leichte Texturierung und die vertieften eingeprägten Buchstaben des Titels Sehr angenehm an.
Der Name der Autorin dagegen ist auf dem Umschlag leicht erhaben zu tasten.
Das Buch liegt mit seiner Größe und seinem Gewicht sehr gut in der Hand.
Diese Merkmale sind, besonders heutzutage, in Zeiten des e-Books, durchaus sehr wichtig.
Aber natürlich hat mir auch die Geschichte der Familie sehr gut gefallen!
Der Schreibstil der Autorin: Helene Gestern, spricht mich sehr an. Besonders gut gefallen hat, mir dass die Schriftstellerin, gleich am Anfang und am Ende des Buches, französische Gedichte zitiert hat.
Das Cover sieht noch viel schöner aus, als ich es mir von der Abbildung vorgestellt hatte. Und für den Tastsinn war auch etwas dabei: das Buch, beziehungsweise sein Umschlag, fühlen sich durch die leichte Texturierung und die vertieften eingeprägten Buchstaben des Titels Sehr angenehm an.
Der Name der Autorin dagegen ist auf dem Umschlag leicht erhaben zu tasten.
Das Buch liegt mit seiner Größe und seinem Gewicht sehr gut in der Hand.
Diese Merkmale sind, besonders heutzutage, in Zeiten des e-Books, durchaus sehr wichtig.
Aber natürlich hat mir auch die Geschichte der Familie sehr gut gefallen!
Der Schreibstil der Autorin: Helene Gestern, spricht mich sehr an. Besonders gut gefallen hat, mir dass die Schriftstellerin, gleich am Anfang und am Ende des Buches, französische Gedichte zitiert hat.