Sehnsuchtsort Bretagne
Yann, Geschichtsprofessor an der Pariser Sorbonne, macht sich mit dem Tode seines Vaters auf den Weg nach St. Malo, der faszinierenden bretonischen Hafenstadt, um seinen Wurzeln und Familiengeheimnissen auf die Spur zu kommen. Als Nachfahre einer vermögenden Reedereidynastie steht ihm die Familienvilla mit einem ausgeprägtem Archiv an Unterlagen der Firma sowie Tagebüchern bis zum Urgroßvater, offen. Aus dem eigentlichen Wunsch Distanz zum herrischen Vater, der schwachen Mutter und dem frühen tragischen Tod des Zwillingsbruders zu finden, entwickelt sich ein immer tieferes Eintauchen in die Familienhistorie. Besonders die Insel Cezembre scheint mit dem Schicksal der Familie eng verbunden.
Besonders gut gefallen hat mir die Beschreibung St. Malos und der Kraft des Meeres. Diese Beschreibungen der Autorin sind so authentisch, dass man förmlich das Salz des Meeres schmecken kann und die Brandung hört. Dennoch hat das Buch auch seine Längen, die das Lesen zwischendurch mühsam macht. Dennoch ein lesenswerter Familienroman, insbesondere für Bretagne Liebhaber.
Besonders gut gefallen hat mir die Beschreibung St. Malos und der Kraft des Meeres. Diese Beschreibungen der Autorin sind so authentisch, dass man förmlich das Salz des Meeres schmecken kann und die Brandung hört. Dennoch hat das Buch auch seine Längen, die das Lesen zwischendurch mühsam macht. Dennoch ein lesenswerter Familienroman, insbesondere für Bretagne Liebhaber.