Die "russisch fernsehvölkische" Mutter - was für eine Sprache!
Ich muss sagen, neben dem Inhalt des Romans konnte mich nun die humorvoll-wilde Sprache von Kapitelman ganz für sich einnehmen. Bisher habe ich noch keinen Roman des Autors gelesen und war überrascht über die Formulierungen, die präzise, kreativ, witzig aber auch immer respektvoll sind. So beschreibt er mit wenigen Pinselstrichen seine Mutter, aber auch Wörter wie "Russich-Donezk" sagen kurz und knapp eigentlich alles aus, was man wissen muss, um eine Gesinnung zu erkennen. Gerade dieser sprachliche wie auch inhaltliche Mix aus Haltung und Humor gefallen mir sehr und ich würde sehr gern wissen, wie es unserem Erzähler fortan ergehen wird. Das Cover finde ich großartig und es springt - ebenso wie der Fisch - einem direkt entgegen, sodass ich auch im Buchladen sofort danach gegriffen hätte.