Aktueller geht es fast gar nicht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
je.ssika Avatar

Von

Das Cover alleine hat bei mir eine gewisse Nostalgie ausgelöst und mich an meine Kindheit erinnert.

In russische Spezialitäten geht es um eine Familie, die in den 90er von der Ukraine nach Deutschland ausgewandert sind. Dabei wird im ersten Teil der Geschichte von der Familie erzählt wie sie ihr Magasin eröffnet haben, mit all ihren Klischees. Bis hin zum Krieg in der Ukraine und wie sich die Beziehung zwischen Mutter und Sohn verändert hat. Im zweiten Teil der Geschichte geht es dann um den Alltag in der Ukraine in der heutigen Zeit. Wie die Menschen da den Krieg erleben und welche Gedanken sie dazu haben.

Dieses Buch beschreibt sehr gut wie sich viele mit russischen/ ukrainischen Wurzeln heutzutage fühlen. Es hat dabei einen gewissen Humor, der zwar Gewöhnungsbedürftig aber auch sehr erfrischend ist. Ich konnte mir alles im Magasin haargenau vorstellen.

Mich haben allerdings 2 Dinge gestört: Zum einen waren gewisse Zeitsprünge für mich persönlich sehr verwirrend und zum Anderen hätte ich sehr gerne auch eine POV von der Mutter gehabt. Wie sie dazu gekommen ist so zu denken wäre echt interessant gewesen.

Das Buch empfehle ich jeden, der sich für den Krieg Ukraine/Russland interessiert und für diejenigen, die sich nach etwas Heimat sehnen.