Ein hilfreicher Ansatz, aber zu wenig Tiefe
Das Buch von Christina Hillesheim ist ein persönlicher und gut gemeinter Ratgeber, der ihre Erfahrungen mit Burnout und Angststörungen teilt. Der Schreibstil ist direkt und verständlich, was das Buch für Betroffene zugänglich macht. Leider bleibt die Behandlung der Themen oft oberflächlich, und es fehlt an tiefergehenden Einblicken oder praktischen Anleitungen, die über die 33 Sätze hinausgehen. Die Fallbeispiele und Übungen sind hilfreich, aber nicht revolutionär. Insgesamt könnte das Buch für Menschen, die gerade erst mit Ängsten kämpfen, eine Unterstützung sein, aber für Leser, die mehr von einer professionellen Herangehensweise erwarten, könnte es zu wenig bieten.