Langer Rede kurzer Sinn
Ich möchte diesem Sachbuch eine Chance geben weil der Titel interessant klingt und mit 33 Sätzen gegen Angst geworben wird.
Mir gefällt, dass die Autorin aus eigenen Erfahrungen schöpfen kann und einen auf persönlicher Ebene anspricht. Sie wie eine gute Freundin zu helfen versucht. Natürlich ersetzt ein gutes Buch keine Therapie, wenn man unter einer Angststörung leidet. Genau mit dieser Aussage startet auch die Leseprobe, jedoch wozu hilft einem dann dieses Buch?
Nach der Leseprobe bin ich nun auch etwas enttäuscht, beworben werden 33 Sätze und nun habe ich nach 25 Seiten erst die Einleitung gesehen, die sich zäh hinzieht und die 33 Sätze sind laut Inhaltsverzeichnis eher 33 Kapitelüberschriften. Ich glaube am besten würde mir der Bonusbereich am Ende gefallen, der schnelle Hilfe verspricht ohne langer Rede. Daher ist dieses Buch nichts für mich.
Mir gefällt, dass die Autorin aus eigenen Erfahrungen schöpfen kann und einen auf persönlicher Ebene anspricht. Sie wie eine gute Freundin zu helfen versucht. Natürlich ersetzt ein gutes Buch keine Therapie, wenn man unter einer Angststörung leidet. Genau mit dieser Aussage startet auch die Leseprobe, jedoch wozu hilft einem dann dieses Buch?
Nach der Leseprobe bin ich nun auch etwas enttäuscht, beworben werden 33 Sätze und nun habe ich nach 25 Seiten erst die Einleitung gesehen, die sich zäh hinzieht und die 33 Sätze sind laut Inhaltsverzeichnis eher 33 Kapitelüberschriften. Ich glaube am besten würde mir der Bonusbereich am Ende gefallen, der schnelle Hilfe verspricht ohne langer Rede. Daher ist dieses Buch nichts für mich.