Ein Mutmacher für den Alltag
Christina Hillesheims Buch "Sag deiner Angst, sie kann gehen!" bietet einen praktischen und persönlichen Ansatz, um mit Angst und Panik umzugehen. Basierend auf ihrer eigenen Erfahrung mit einem Burnout und einer generalisierten Angststörung hat sie 33 Sätze zusammengestellt, die ihr geholfen haben und auch anderen Betroffenen in schwierigen Momenten Halt geben können.
Gestaltung und Aufbau:
Die Gestaltung ist schlicht und übersichtlich. Wohldosierte farbliche Akzente lockern die Seiten auf und heben wichtige Aussagen hervor. Die Struktur des Buches ist klar: Jeder Satz wird mit einer kurzen Erklärung, einem Beispiel aus dem Alltag und einer Übung ergänzt. Dadurch lässt sich das Buch sowohl am Stück als auch gezielt nach Bedarf lesen.
Inhalt und Mehrwert:
Besonders wertvoll ist der persönliche Bezug der Autorin. Ihre authentischen Einblicke machen das Buch nahbar und zeigen, dass Heilung möglich ist. Die 33 Sätze sind bewusst einfach gehalten und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie dienen als mentale Anker in herausfordernden Momenten und helfen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen. Die Einteilung der Kapitel erfolgt in Gedanken, Körper und Seele. Zudem gibt es Bonus-Tools mit hilfreichen Tipps.
Fazit und Empfehlung:
Dieses Buch ist kein klassischer Ratgeber mit tiefgehenden psychologischen Erklärungen, sondern eine Sammlung alltagstauglicher Impulse. Es eignet sich besonders für Menschen, die nach einfachen, aber wirkungsvollen Werkzeugen suchen, um mit Ängsten besser umzugehen. Dabei helfen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kurze Merksätze. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach mehr Leichtigkeit und Gelassenheit sind!
Gestaltung und Aufbau:
Die Gestaltung ist schlicht und übersichtlich. Wohldosierte farbliche Akzente lockern die Seiten auf und heben wichtige Aussagen hervor. Die Struktur des Buches ist klar: Jeder Satz wird mit einer kurzen Erklärung, einem Beispiel aus dem Alltag und einer Übung ergänzt. Dadurch lässt sich das Buch sowohl am Stück als auch gezielt nach Bedarf lesen.
Inhalt und Mehrwert:
Besonders wertvoll ist der persönliche Bezug der Autorin. Ihre authentischen Einblicke machen das Buch nahbar und zeigen, dass Heilung möglich ist. Die 33 Sätze sind bewusst einfach gehalten und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie dienen als mentale Anker in herausfordernden Momenten und helfen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen. Die Einteilung der Kapitel erfolgt in Gedanken, Körper und Seele. Zudem gibt es Bonus-Tools mit hilfreichen Tipps.
Fazit und Empfehlung:
Dieses Buch ist kein klassischer Ratgeber mit tiefgehenden psychologischen Erklärungen, sondern eine Sammlung alltagstauglicher Impulse. Es eignet sich besonders für Menschen, die nach einfachen, aber wirkungsvollen Werkzeugen suchen, um mit Ängsten besser umzugehen. Dabei helfen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kurze Merksätze. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach mehr Leichtigkeit und Gelassenheit sind!