Tschüss Angst
Die Autorin ist selbst betroffen und ist plötzlich mit einem Burn-Out und Ängsten konfrontiert. Ich finde, das macht es umso authentischer, wenn Betroffene selbst berichten. Sonst ist es doch eher theoretisch und richtiges Nachempfinden ist einfach nicht möglich, ganz egal, wie viel Theorie gelesen wurde.
Das Buch ist schön gestaltet, das Cover spricht mich gleich an vom Design, der Gestaltung, der Farbgebung.
Auch der Aufbau des Inhalts und der Schreibstil enttäuschen nicht. Einfühlsam geschrieben, findet man sich in vielen Situationen wieder und allein der Gedanke beruhigt schon, dass man nicht alleine ist, auch wenn das Thema sonst eher doch totgeschwiegen wird und nicht so ganz öffentlichkeitstauglich ist, da es einfach nicht so greifbar ist wie ein gebrochenes Bein.
Ich habe das buch gerne gelesen und werde es bestimmt hin und wieder erneut in die Hand nehmen.
Das Buch ist schön gestaltet, das Cover spricht mich gleich an vom Design, der Gestaltung, der Farbgebung.
Auch der Aufbau des Inhalts und der Schreibstil enttäuschen nicht. Einfühlsam geschrieben, findet man sich in vielen Situationen wieder und allein der Gedanke beruhigt schon, dass man nicht alleine ist, auch wenn das Thema sonst eher doch totgeschwiegen wird und nicht so ganz öffentlichkeitstauglich ist, da es einfach nicht so greifbar ist wie ein gebrochenes Bein.
Ich habe das buch gerne gelesen und werde es bestimmt hin und wieder erneut in die Hand nehmen.