Umgang mit Angst
Mein Eindruck: ein einfühlsam und verständnisvoll geschriebener Ratgeber, der zum Innehalten und Sinnieren anregt, um neue Verhaltensweisen abseits von Angst und Panik einzuüben. Die Kapitel sind nach einem Background-Prolog (Wunderfrage, Ursachen/Auslöser für Angst und Panik, Angst verstehen) unterteilt in "Gedanken", "Körper" und "Seele", es gibt dazu 33 Unterkapitel.
Es sind liebevolle Merksätze eingeflochten,
Fallbeispiele, Fabeln, Übungen.
Hauptziel: die Angst, die im Kopf entsteht, dort auch wieder auszuschalten, wieder Vertrauen zu fassen, ein neues Mindset aufzubauen, um wieder Sicherheit ins Leben zu bringen. Ein guter Schreibstil, der sich leicht lesen lässt und zum Dranbleiben anregt. Das Cover ist ein bunter Eyecatcher, der definitiv Aufmerksamkeit weckt. Iinsgesammt ein toller hilfreicher Ratgeber in schwierigen Situationen.
Es sind liebevolle Merksätze eingeflochten,
Fallbeispiele, Fabeln, Übungen.
Hauptziel: die Angst, die im Kopf entsteht, dort auch wieder auszuschalten, wieder Vertrauen zu fassen, ein neues Mindset aufzubauen, um wieder Sicherheit ins Leben zu bringen. Ein guter Schreibstil, der sich leicht lesen lässt und zum Dranbleiben anregt. Das Cover ist ein bunter Eyecatcher, der definitiv Aufmerksamkeit weckt. Iinsgesammt ein toller hilfreicher Ratgeber in schwierigen Situationen.