Liebe und Schokolade
Halle, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Der Kakaoimporteur Mendel und der Schokoladenfabrikant David möchten eine Verbindung ihrer Unternehmen durch die Heirat ihrer Kinder Julius und Cäcilie bewirken, die sich jedoch jeweils zu anderen Partnern hingezogen fühlen. Leider sind es keine standesgemäßen Verbindungen. Julius hat sich in die Hallorentochter Ida verliebt, während Cäcilie sich heimlich mit einem Rittmeister trifft. Aller Protest nützt jedoch nichts, Julius und Cäcilie werden miteinander verheiratet. Kurze Zeit später bricht der erste Weltkrieg aus und verändert alles.
Viele Konflikte der damaligen Zeit werden hier wunderbar beschrieben, die Verzweiflung der unglücklich Verliebten ist greifbar. Die gesellschaftlichen Probleme dieser Zeit werden anschaulich dargestellt, neben einer Liebesgeschichte ist es auch ein wunderbarer Einblick in vergangene Zeiten.
Der Kakaoimporteur Mendel und der Schokoladenfabrikant David möchten eine Verbindung ihrer Unternehmen durch die Heirat ihrer Kinder Julius und Cäcilie bewirken, die sich jedoch jeweils zu anderen Partnern hingezogen fühlen. Leider sind es keine standesgemäßen Verbindungen. Julius hat sich in die Hallorentochter Ida verliebt, während Cäcilie sich heimlich mit einem Rittmeister trifft. Aller Protest nützt jedoch nichts, Julius und Cäcilie werden miteinander verheiratet. Kurze Zeit später bricht der erste Weltkrieg aus und verändert alles.
Viele Konflikte der damaligen Zeit werden hier wunderbar beschrieben, die Verzweiflung der unglücklich Verliebten ist greifbar. Die gesellschaftlichen Probleme dieser Zeit werden anschaulich dargestellt, neben einer Liebesgeschichte ist es auch ein wunderbarer Einblick in vergangene Zeiten.