Eine Reise in die Vergangenheit
Der aus vielen Serien und Filmen bekannte deutsch-bulgarische Schauspieler Samuel Finzi erzählt in seinem autobiographischen Roman "Samuels Buch - Ein autobiografischer Roman" von seiner Kindheit und Jugend.
Die Leser tauchen dabei in die Vergangenheit des berühmten Schauspielers ein und erleben seinen Werdegang aus dessen subjektiver Perspektive mit.
Finzis Schreibstil ist gespickt mit Anekdoten, die teilweise nur sehr kurz angeschnitten und manchmal auch etwas weiter vertieft werden.
Er erzählt die wichtigsten und seiner Ansicht nach erzählenswertesten Geschichten, die sein Leben beeinflusst und gar verändert haben und zudem einen Einblick in die politischen Geschehnisse Bulgariens gibt.
Der Roman über Finzis Erinnerungen ist in einer einfachen, leicht leserlichen Sprache verfasst und beschert allen interessierten Lesern einige schöne Lesestunden.
Die Leser tauchen dabei in die Vergangenheit des berühmten Schauspielers ein und erleben seinen Werdegang aus dessen subjektiver Perspektive mit.
Finzis Schreibstil ist gespickt mit Anekdoten, die teilweise nur sehr kurz angeschnitten und manchmal auch etwas weiter vertieft werden.
Er erzählt die wichtigsten und seiner Ansicht nach erzählenswertesten Geschichten, die sein Leben beeinflusst und gar verändert haben und zudem einen Einblick in die politischen Geschehnisse Bulgariens gibt.
Der Roman über Finzis Erinnerungen ist in einer einfachen, leicht leserlichen Sprache verfasst und beschert allen interessierten Lesern einige schöne Lesestunden.