Spannende und ergreifende Familiengeschichte
Nach dem Tod seines Vaters kehrt der in Berlin lebende Journalist Jakob Auber für eine Weile zurück in seine Heimatstadt Trier. Jakobs Mutter ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, kurz nachdem Jakob eingeschult worden war. Im Elternhaus findet Jakob Tonbandaufzeichnungen und Tagebücher von seinem Vater. Zu Lebzeiten hat er mit seinem Vater kaum über die Vergangenheit der Familie Auber gesprochen.
Jakob taucht ein in die Familiengeschichte. Er erhält immer mehr Informationen über seinen Vater und seinen Großvater und deren Lebenswege. Die Entwicklung eines Waschpulvers machte den Großvater in den 1950er Jahren reich. Doch dieses Glück war nicht von Dauer.
Aus vielen Puzzleteilen entsteht eine komplexe Darstellung der Familiengeschichte über mehrere Generationen. Parallel dazu wird in dem Roman das Leben von Jakob Auber in der Gegenwart beschrieben. Jakob ist verheiratet und hat einen Sohn. Zu seiner Frau Sophie hat er nur sporadisch Kontakt.
Auf berührende Weise nimmt der Leser daran Anteil, wie Jakob Auber mehr und mehr über seine Herkunftsfamilie erfährt. Der Roman ist bis zur letzten Seite spannend geschrieben. Es gelingt dem Autor, dem Leser die Gefühlswelten der handelnden Personen hautnah zu vermitteln. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für "Saubere Zeiten".
Jakob taucht ein in die Familiengeschichte. Er erhält immer mehr Informationen über seinen Vater und seinen Großvater und deren Lebenswege. Die Entwicklung eines Waschpulvers machte den Großvater in den 1950er Jahren reich. Doch dieses Glück war nicht von Dauer.
Aus vielen Puzzleteilen entsteht eine komplexe Darstellung der Familiengeschichte über mehrere Generationen. Parallel dazu wird in dem Roman das Leben von Jakob Auber in der Gegenwart beschrieben. Jakob ist verheiratet und hat einen Sohn. Zu seiner Frau Sophie hat er nur sporadisch Kontakt.
Auf berührende Weise nimmt der Leser daran Anteil, wie Jakob Auber mehr und mehr über seine Herkunftsfamilie erfährt. Der Roman ist bis zur letzten Seite spannend geschrieben. Es gelingt dem Autor, dem Leser die Gefühlswelten der handelnden Personen hautnah zu vermitteln. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung für "Saubere Zeiten".