hat was

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kunterbunt79 Avatar

Von

Das Cover fanden wir schon mal sehr passend und auch ansprechend. In dieser Farbe mit einigen Schachfigurenbestückt fällt es einem schon ins Auge.

Es hat uns allen sehr gut gefallen, denn die Geschichte des Schachs wird erzählt, die wir zuvor gar nicht kannten. Selbst wenn Schach aktuell immer mehr in Mode kommt, so musste ich erst diesen Sommer bemerken, dass meine Kids und mein Mann bewundernd von anderen beobachtet wurden, als diese in einer gastronomischen Außenanlage gemeinsam Schach spielten.

Auch werden die Figuren „erklärt“ und auch geht man der Frage nach, wer ist dafür verantwortlich, das Schach zu dem wurde, was es nun ist? Warum ist es immer noch eher in der Männerwelt an zu treffen?

Da gibt es sehr viele Fragen, dem man hier in diesem Buch auf den Grund geht.

Es ist ein gelungenes Sachbuch, das ich so in diese Sparte einordnen würde, denn es vermittelt hier sehr viel Wissen über Schach und das auf sehr gelungene Art und Weise, Das liegt aber auch am ansprechenden Wortspiel in diesem Buch.

Mir persönlich haben die Zitate, die man vor jedem Kapitel findet sehr gefallen. Dies machte das Buch noch einmal zu etwas besonderem. Man spürt auch förmlich das Faible des Autors für Schach und das bringt einen dazu, auch als Nichtschachspieler an diesem Werk hängen zu bleiben.