Schach für alle
Der Titel verrät ohne Umwege das Thema dieses Buches: Schach. Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil ich bereits ein Schach-Fan bin und mich gerne auch - abseits von Inlinepartien - mit Schach beschäftigen wollte.
Peter Doggers beleuchtet die Hintergründe des Schachspiels und teilt humorvolle Anekdoten aus der Geschichte des königlichen Spiels. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss des Internets und der künstlichen Intelligenz auf das Schachspiel gelegt.
Das Buch richtet sich auf jeden Fall an Schach-Enthusiasten, denn hier wird nicht mit Ausführungen zur Taktik gegeizt und auch die Namen der großen Schachspieler werden (fast) mit Selbstverständlichkeit genannt, was reine Hobby-Schachspieler durchaus überfordern könnte. Trotzdem lässt sich aufgrund des angenehmen Schreibstils dieses Buch leicht lesen und hat mich tief in die Welt des Schachs gezogen.
Das Buch liefert Film- und Buchempfehlung zum Thema Schach, hier ist für jeden etwas dabei.
Für mich eine absolute Empfehlung (für Leute die sich wenigstens mit den Grundregeln des Spiels auskennen)!
Peter Doggers beleuchtet die Hintergründe des Schachspiels und teilt humorvolle Anekdoten aus der Geschichte des königlichen Spiels. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss des Internets und der künstlichen Intelligenz auf das Schachspiel gelegt.
Das Buch richtet sich auf jeden Fall an Schach-Enthusiasten, denn hier wird nicht mit Ausführungen zur Taktik gegeizt und auch die Namen der großen Schachspieler werden (fast) mit Selbstverständlichkeit genannt, was reine Hobby-Schachspieler durchaus überfordern könnte. Trotzdem lässt sich aufgrund des angenehmen Schreibstils dieses Buch leicht lesen und hat mich tief in die Welt des Schachs gezogen.
Das Buch liefert Film- und Buchempfehlung zum Thema Schach, hier ist für jeden etwas dabei.
Für mich eine absolute Empfehlung (für Leute die sich wenigstens mit den Grundregeln des Spiels auskennen)!