Umfangreiche Schachwelt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lianne Avatar

Von

Das Buch hält definitiv, was es verspricht und geht komplett auf die Euphorie ein, die Schach immer wieder auslöst.
Chess.com hat mich früher eine zeitlang begeistert und als die Netflixserie „Das Damengambit“ herauskam, hatte mich die Schachlust ebenfalls wieder ergriffen.
Besonders habe ich mich über die Szene aus Friends gefreut und es war faszinierend zu sehen, wo in Kunst und Kultur man auf Schach trifft. Aber auch in Politik, Sport und Wissenschaft. So hatte ich keine Ahnung, dass Turing ebenfalls Verbindungen zum Schach hatte. Rundum ein sehr informatives Buch, bei dem ich noch sehr viel gelernt habe. An manchen Stellen war es mir allerdings zu vertiefend und zu viele Informationen. Der Schreibstil ist dabei angenehm zu lesen.
Wie umfangreich es aufgearbeitet wurde sieht man auch an den über 20 Seiten Quellenangaben in den Anmerkungen. Für Fans vom Schach definitiv lesenswert, Anfänger bräuchten allerdings noch einen Überblick zu dem Spiel an sich, das fehlte mir ein wenig am Anfang.