Genialer Thriller
Genialer Thriller
Elisabeth Herrmann - Schatten der Toten
Die Autorin kenne ich schon länger. Die Reihe um die Tatortreinigern Judith Kepler ist mir allerdings nicht bekannt. Da mir dieser Teil außer Reihe gut gefallen hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, die beiden Vorgänger ebenfalls zu lesen.
In diesem Thriller übernimmt die Cleanerin die Fälle für Dombrowski Facility Management, da ihr Chef im Krankenhaus liegt. Als Verbindungen zu einer Stasispionin auftauchen ist Judith bald in einem Konstrukt aus der Vergangenheit, in dem auch ihr gesuchter Vater eine Rolle spielt. Ab und an war es schwierig der Handlung zu folgen, da mir nicht alle Verbindungen und Zusammenhänge aus Judiths Vergangenheit geläufig waren. Nach und nach erschloss sich aber alles und ich war gebannt von der Handlung an sich.
Die Autorin hat ein enormes Erzähltalent, es ist spannend der Story zu folgen. Sie bringt viele geschichtliche Fakten aus der DDR-Zeit in die Handlung ein. Ein rasanter Spionagethriller der eigentlich noch viel mehr ist. Wirklich lesenswert!
Elisabeth Herrmann - Schatten der Toten
Die Autorin kenne ich schon länger. Die Reihe um die Tatortreinigern Judith Kepler ist mir allerdings nicht bekannt. Da mir dieser Teil außer Reihe gut gefallen hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, die beiden Vorgänger ebenfalls zu lesen.
In diesem Thriller übernimmt die Cleanerin die Fälle für Dombrowski Facility Management, da ihr Chef im Krankenhaus liegt. Als Verbindungen zu einer Stasispionin auftauchen ist Judith bald in einem Konstrukt aus der Vergangenheit, in dem auch ihr gesuchter Vater eine Rolle spielt. Ab und an war es schwierig der Handlung zu folgen, da mir nicht alle Verbindungen und Zusammenhänge aus Judiths Vergangenheit geläufig waren. Nach und nach erschloss sich aber alles und ich war gebannt von der Handlung an sich.
Die Autorin hat ein enormes Erzähltalent, es ist spannend der Story zu folgen. Sie bringt viele geschichtliche Fakten aus der DDR-Zeit in die Handlung ein. Ein rasanter Spionagethriller der eigentlich noch viel mehr ist. Wirklich lesenswert!