ein historischer Krimi
Schatten über Colonia war für mich der historische Krimi, an dem mich sowohl das Cover als auch der Klappentext magisch angezogen hat. Das Cover weil es nicht viel über das Buch selbst verrät sondern nur zwei Menschen, einen Mann und eine Frau, zeigt und der Klappentext weil der Gedanke an die möglichen Verbrechen und deren Auflösung spannend klingt. Denn wie stellt man sich die Welt im Jahr 87 nach Christus in Köln vor. Sicherlich nicht nur beschaulich, arbeitsam und ja auch von Feiern geprägt, sondern auch hart und gefährlich. Fast so wie zur heutigen Zeit.
Der Einstieg in das Buch ist mehr wie gelungen, denn der Leser befindet sich sofort mitten im Geschehen und im Leben der Germanen und Römer. Man spürt jede Regung und fühlt mit den Protagonisten, denn sie versprühen eine Mischung aus charmant und facettenreich. Besonders der junge Anwalt Quintus Tibur lässt die Position des ‚Mischlings‘ aufleben und die waschechte Römerin Lucretia Veturius versprüht diese Missachtung gegen die vermeintlichen Unterschiede.
Der Schreibstil, ja es ist diese Mischung aus beiden Stilen von Axel Melzener und Julia Nika Neviandt ist erfrischend, spannend und aktuell zugleich. Es macht einfach nur Spaß zusammen mit Lucretia Veturius und Quintus Tibur in Colonia zu ermitteln und die verschiedenen anderen Protagonisten kennen zu lernen. Besonders am Ende wird so mancher Leser etwas überrascht sein wie es ein historischer Krimi es schafft topaktuell zu sein.
Kurz gesagt Schatten über Colonia ist ein gelungener Start und lässt auf weitere spannende und mitreißende Fälle im römischen Köln hoffen. Ich persönlich wäre gern wieder dabei.
Der Einstieg in das Buch ist mehr wie gelungen, denn der Leser befindet sich sofort mitten im Geschehen und im Leben der Germanen und Römer. Man spürt jede Regung und fühlt mit den Protagonisten, denn sie versprühen eine Mischung aus charmant und facettenreich. Besonders der junge Anwalt Quintus Tibur lässt die Position des ‚Mischlings‘ aufleben und die waschechte Römerin Lucretia Veturius versprüht diese Missachtung gegen die vermeintlichen Unterschiede.
Der Schreibstil, ja es ist diese Mischung aus beiden Stilen von Axel Melzener und Julia Nika Neviandt ist erfrischend, spannend und aktuell zugleich. Es macht einfach nur Spaß zusammen mit Lucretia Veturius und Quintus Tibur in Colonia zu ermitteln und die verschiedenen anderen Protagonisten kennen zu lernen. Besonders am Ende wird so mancher Leser etwas überrascht sein wie es ein historischer Krimi es schafft topaktuell zu sein.
Kurz gesagt Schatten über Colonia ist ein gelungener Start und lässt auf weitere spannende und mitreißende Fälle im römischen Köln hoffen. Ich persönlich wäre gern wieder dabei.