Kriminalfall auf römisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
talwyn Avatar

Von

Es gibt Bücher die man nie vergisst und es gibt gute Bücher für Zwischendurch.

"Schatten über Colonia" ist ein solches gutes Buch für Zwischendurch. Der Schreibstill ist leicht und man fliegt beim Lesen förmlich über die Buchstaben.
Auch die historischen Fakten, die anklang im Buch finden, sind nicht zu "schwer" und bremsen den Lesefluss nicht oder setzten ein massives Vorwissen (Glossar wenn nötig vorhanden) voraus. Farbige Karten im Innenumschlag vermitteln eine gute Darstellung über das damalige Gebiet des alten Roms und die Colonia.

Die beiden Hauptcharaktere sind einfach nur super. Zum einen hat man Quintus einen verheirateten, römischen Anwalt mit germanischen Wurzeln der zwar schon seit Jahren römischer Bürger ist aber noch immer seine Vergangenheit mit sich trägt.
Zum anderen hat man Lucretia eine junge römische Händlerstochter die nie etwas anderes außer die Colonia gesehen hat und sich dennoch mehr vom Leben erhofft als eine Familie und sticken.
Die beiden sind ein ausgeglichens Ermittlerduo und man merkt vorallem bei der 18-jährigen Lucretia einen gewaltigen charakterlichen Wandel.

Der Fall selber ist detailiert geschildert und auch logisch, wobei etwa ab der Hälfte des Buches klar ist wo der Hund begraben liegt. Dennoch bleibt die Spannung, da eine Lösung für besagtes Problem gefunden werden muss.

Fazit:
Schatten über Colonia ist ein interessanter historischer Krimifall der gut unterhält. Das Buch überzeugt mit einem gelungene Spannungsbogen, gut ausgearbeiteten Charakteren und einem interessanten römischen Setting in unserem heutigen Köln.
Einfach ein nettes Buch für Zwischendurch. Vorallem für Fans von Historischen Settings und dem guten, alten römischen Reich.