Zwischen Idylle und Dramen
Da ich als Kind mehrmals mit meinen Eltern im Urlaub war (eigentlich komme ich von der Ostsee) hat der Klappentext mich direkt angesprochen und an diese Urlaube denken lassen. Um so gespannter war ich nun auf die Leseprobe, die mich nicht enttäuscht hat.
In dieser lernen wir bereits viele Personen kennen, was wie ich finde jedoch nicht zu überladen wirkt. Mir gefällt die Atmosphäre die Kristina Hauff geschaffen hat sehr, auch der Schreibstil ist wirklich angenehm und ruhig. Dies wäre mein erstes Buch von ihr.
Bereits auf den ersten Seiten kommen viele Fragen auf und lassen einen direkt rätseln. Allein die Frage wo Lisas Bruder Alexander abgeblieben ist interessiert mich. Aber auch was es mit dieser Mysteriösen Gast-Frau auf sich hat, gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen ihr und der Nachricht die Simon erhalten hat?
Beginnt die Geschichte doch noch relativ harmlos bin ich nun gespannt was für eine Dynamik das ganze noch annimmt.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind für mich die Beschreibungen der Natur von Simons Wanderung durch einen polnischen Nationalpark.
Aufgrund des Covers würde ich das Buch im Laden auch in die Hand nehmen.
In dieser lernen wir bereits viele Personen kennen, was wie ich finde jedoch nicht zu überladen wirkt. Mir gefällt die Atmosphäre die Kristina Hauff geschaffen hat sehr, auch der Schreibstil ist wirklich angenehm und ruhig. Dies wäre mein erstes Buch von ihr.
Bereits auf den ersten Seiten kommen viele Fragen auf und lassen einen direkt rätseln. Allein die Frage wo Lisas Bruder Alexander abgeblieben ist interessiert mich. Aber auch was es mit dieser Mysteriösen Gast-Frau auf sich hat, gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen ihr und der Nachricht die Simon erhalten hat?
Beginnt die Geschichte doch noch relativ harmlos bin ich nun gespannt was für eine Dynamik das ganze noch annimmt.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind für mich die Beschreibungen der Natur von Simons Wanderung durch einen polnischen Nationalpark.
Aufgrund des Covers würde ich das Buch im Laden auch in die Hand nehmen.