Ein Buch über Beziehungen und Abhängigkeiten
Der Roman „Schattengrünes Tal“ von Kristina Hauff spielt hauptsächlich in einem ziemlich heruntergekommenen Hotel im Schwarzwald. Daniela quartiert sich ein und zeigt sich erst einmal sehr schutzbedürftig. Lisa, die Tochter des Hotelbesitzers kümmert sich sehr um sie. Sie lässt die Fremde an ihrer eigenen Welt teilhaben, stellt sie ihren Freunden vor und nimmt sie mit zum Chor.
Daniela blüht immer mehr auf, macht sich als Hilfe im Hotel unentbehrlich, nimmt Lisas Vater, die Freunde und sogar ihren Ehemann immer mehr für sich ein und verbreitet Lügen. Irgendwann wird es Lisa bewusst, dass ihre Welt zusammenbricht.
Ein Buch über unausgesprochene Konflikte, geheimnisumwobene Beziehungen, unerfüllte Liebe, die Macht von Manipulationen und kriminelle Machenschaften. Ich fand die Geschichte mit ihren vielschichtigen Personen gut und spannend erzählt.
Daniela blüht immer mehr auf, macht sich als Hilfe im Hotel unentbehrlich, nimmt Lisas Vater, die Freunde und sogar ihren Ehemann immer mehr für sich ein und verbreitet Lügen. Irgendwann wird es Lisa bewusst, dass ihre Welt zusammenbricht.
Ein Buch über unausgesprochene Konflikte, geheimnisumwobene Beziehungen, unerfüllte Liebe, die Macht von Manipulationen und kriminelle Machenschaften. Ich fand die Geschichte mit ihren vielschichtigen Personen gut und spannend erzählt.