Geheimnisvoll
Dies ist bereits das dritte Buch der Autorin Kristina Hauff, welches ich lese. Dieses habe ich bereits sehnsüchtig erwartet. Die beiden vorhergehenden Bücher haben mich komplett überzeugt und so waren auch dieses Mal meine Erwartungen hoch!
Und diese wurde nicht enttäuscht. Ich denke, wem "In blaukalter Tiefe" und "Unter Wasser Nacht" gefallen haben, wird auch "Schattengrünes Tal" gefallen.
Handlungsort dieses Buches ist ein altes Hotel im Schwarzwald, welches seine besten Tage bereits hinter sich hat. Dort taucht auf einmal Daniela auf und diese freundet sich mit der Tochter des Besitzers Lisa an. Doch irgendetwas stimmt mit Daniela nicht. Was führt sie an diesen abgelegenen Ort? Und auch die Verbindung der beiden Frauen hat etwas merkwürdiges an sich... Und darin liegt auch wieder die Besonderheit dieses Buches und des Schreibstils der Autorin. Sie schafft es die Verbindung und das Miteinander zwischen Menschen unheimlich gut und einfühlsam zu beschreiben. Es benötigt keine blumige Sprache vieler Worte und doch wird dem Leser dieses mysteriöse Stimmung schnell deutlich. In Teilen, auch der Vorbücher, denkt der Leser man wäre in einem Psychothriller voller menschlicher kleiner und größerer Differenzen.
Ein erneutes Highlight der Autorin und nach dem Lesen des Buches warte ich bereits jetzt wieder auf ein neues Buch!
Und diese wurde nicht enttäuscht. Ich denke, wem "In blaukalter Tiefe" und "Unter Wasser Nacht" gefallen haben, wird auch "Schattengrünes Tal" gefallen.
Handlungsort dieses Buches ist ein altes Hotel im Schwarzwald, welches seine besten Tage bereits hinter sich hat. Dort taucht auf einmal Daniela auf und diese freundet sich mit der Tochter des Besitzers Lisa an. Doch irgendetwas stimmt mit Daniela nicht. Was führt sie an diesen abgelegenen Ort? Und auch die Verbindung der beiden Frauen hat etwas merkwürdiges an sich... Und darin liegt auch wieder die Besonderheit dieses Buches und des Schreibstils der Autorin. Sie schafft es die Verbindung und das Miteinander zwischen Menschen unheimlich gut und einfühlsam zu beschreiben. Es benötigt keine blumige Sprache vieler Worte und doch wird dem Leser dieses mysteriöse Stimmung schnell deutlich. In Teilen, auch der Vorbücher, denkt der Leser man wäre in einem Psychothriller voller menschlicher kleiner und größerer Differenzen.
Ein erneutes Highlight der Autorin und nach dem Lesen des Buches warte ich bereits jetzt wieder auf ein neues Buch!