Störenfried
Lisas Leben ändert sich Stück für Stück, als ein neuer Gast im Hotel ihres Vaters Carl sich entscheidet, vor Ort zu bleiben. Daniela Arnold macht sich bei fast allen Menschen in Lisas Umfeld beliebt, was zur Folge hat, dass Lisa immer mehr an den Rand gedrängt wird. Daniela ist ein Störenfried in Lisas vermeintlich heiler Welt im Schwarzwald und schafft es, leise Konflikte in offene Konfrontationen zu verwandeln.
Für mich war „Schattengrünes Tal“ das erste Buch von Kristina Hauff, das ich gelesen habe, und es hat mir ausgezeichnet gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Lisa, ihrem Mann Simon, ihrem Vater Carl und dessen Angestellter und Geliebter Margret erzählt. Mich hat die Handlung richtig gepackt, so dass ich am liebsten an ein paar Stellen eingreifen wollte. Das spricht sehr für das Können der Autorin – sie hat mehr als einmal mein emotionales Zentrum getroffen. Dazu kommt ein schleichendes Beklemmungsgefühl, das mich bis zum Ende begleitet hat.
Für mich ist dieser Roman mit leichten Elementen eines Thrillers 5 von 5 Störenfrieden wert – sehr gut gelungen!
Für mich war „Schattengrünes Tal“ das erste Buch von Kristina Hauff, das ich gelesen habe, und es hat mir ausgezeichnet gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Lisa, ihrem Mann Simon, ihrem Vater Carl und dessen Angestellter und Geliebter Margret erzählt. Mich hat die Handlung richtig gepackt, so dass ich am liebsten an ein paar Stellen eingreifen wollte. Das spricht sehr für das Können der Autorin – sie hat mehr als einmal mein emotionales Zentrum getroffen. Dazu kommt ein schleichendes Beklemmungsgefühl, das mich bis zum Ende begleitet hat.
Für mich ist dieser Roman mit leichten Elementen eines Thrillers 5 von 5 Störenfrieden wert – sehr gut gelungen!