Literarische Weltreise
Schauplätze der Weltliteratur
Eine spannende, höchst informative literarische Weltreise, bei der man alte Bekannte wieder trifft und neue Schätze entdeckt.
Die Vorstellung der Werke erfolgt chronologisch, beginnend mit dem Thema „Romantische Aussichten“. Es folgen die „Kartierung der Moderne“ und „Nachkriegspanoramen“ um am Ende bei den „Zeitgenössischen Schauplätzen“ zu landen. Allen gemeinsam ist, dass die Handlungsorte eine große Rollen, wenn nicht gar eine Hauptrolle im jeweiligen Werk übernehmen.
Viele der aufgeführten Bücher waren mir bereits als Werke der Weltliteratur bekannt. Bei einigen handelt es sich um unbekanntere Werke bekannter Autoren. Manches war mir bisher allerdings gar kein Begriff. Dabei ist auch meine Wunschliste wieder gewachsen.
Es gibt jeweils einen kurzen Abriss über das jeweilige Werk, seinen Autor und die Bedeutung etc. Abgerundet wird das Ganze mit wunderschönen, jeweils passenden, Illustrationen. Toll zum Blättern und Schmökern. Eventuell sollte dem Leser bewusst sein, dass es sich bei wbg Theiss um einen wissenschaftlichen Verlag handelt – das merkt man diesem Buch auch an.
Mir hat es ganz hervorragend gefallen – eine wunderbare literarische Schmökerreise!
5 Sterne
Eine spannende, höchst informative literarische Weltreise, bei der man alte Bekannte wieder trifft und neue Schätze entdeckt.
Die Vorstellung der Werke erfolgt chronologisch, beginnend mit dem Thema „Romantische Aussichten“. Es folgen die „Kartierung der Moderne“ und „Nachkriegspanoramen“ um am Ende bei den „Zeitgenössischen Schauplätzen“ zu landen. Allen gemeinsam ist, dass die Handlungsorte eine große Rollen, wenn nicht gar eine Hauptrolle im jeweiligen Werk übernehmen.
Viele der aufgeführten Bücher waren mir bereits als Werke der Weltliteratur bekannt. Bei einigen handelt es sich um unbekanntere Werke bekannter Autoren. Manches war mir bisher allerdings gar kein Begriff. Dabei ist auch meine Wunschliste wieder gewachsen.
Es gibt jeweils einen kurzen Abriss über das jeweilige Werk, seinen Autor und die Bedeutung etc. Abgerundet wird das Ganze mit wunderschönen, jeweils passenden, Illustrationen. Toll zum Blättern und Schmökern. Eventuell sollte dem Leser bewusst sein, dass es sich bei wbg Theiss um einen wissenschaftlichen Verlag handelt – das merkt man diesem Buch auch an.
Mir hat es ganz hervorragend gefallen – eine wunderbare literarische Schmökerreise!
5 Sterne