Schöne Optik, wenig Wiedererkennungswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
tabasc0 Avatar

Von

Ich habe mich auf Schauplätze der Weltliteratur gefreut, weil ich mir davon eine inspirierende Reise durch bekannte Werke der Weltliteratur versprochen hatte – mit spannenden Einblicken in Orte, die ich aus der Lektüre klassischer Romane wiedererkenne. Leider wurde diese Erwartung nur teilweise erfüllt.

Das Buch ist visuell sehr ansprechend gestaltet: Die Illustrationen und das Layout sind hochwertig und liebevoll gemacht. Besonders gefallen hat mir die thematische Gliederung in Abschnitte wie „Romantik“, „Nachkriegsliteratur“ und „Moderne“, was dem Werk eine gewisse Struktur verleiht.

Inhaltlich jedoch blieb es für mich enttäuschend. Ich kannte nur drei bis vier der vorgestellten Bücher – von „berühmten Werken“ hatte ich mir etwas anderes erhofft. Viele der literarischen Beispiele sind eher randständig oder in Deutschland kaum bekannt, was mir den Zugang erschwert hat. Ein Bezug zu bekannten Klassikern oder literarischen Schauplätzen, wie man sie vielleicht aus dem Schulunterricht oder dem allgemeinen Kulturbewusstsein kennt, fehlte mir weitgehend.

Unterm Strich bleibt ein schön gemachtes, aber inhaltlich etwas beliebiges Buch, das mich als literaturinteressierte Leserin nicht ganz überzeugen konnte. Für jemanden, der gezielt bekannte Werke der Weltliteratur mit geografischen Schauplätzen verknüpfen möchte, ist dieses Buch leider keine lohnende Reise.