Ausgewogener Ratgeber
Scheidung ist ein ungeliebtes Thema, das die meisten entweder trocken juristisch oder hochemotional tragisch besprechen. Zum nüchternen Image der Scheidung passt das Cover gut. Doch das Buch hat weit mehr zu bieten: Familienrechtsanwältin Estell Baumann setzt weit vor der Scheidung an und regt ihre Leserin zunächst zum Reflektieren über die eigene Lebenszufriedenheit an. So verhilft sie zu Klarheit darüber, ob eine Scheidung tatsächlich der sinnvolle Weg ist.
Wenn die Entscheidung zur Scheidung steht, begleitet dieser Ratgeber sanft, lenkt immer wieder den Blick auf das Befinden aller Beteiligten und verliert das Ziel, möglichst ohne Scherben durch diesen Prozess zu gelangen, nicht aus den Augen. Dabei gibt es allerdings auch reichlich sachliche Informationen und Tipps, häufige Irrtümer werden angesprochen und aufgeklärt.
Mir gefällt der Ansatz, nicht den rechtlichen Prozess und den eigenen Gewinn in den Fokus zu stellen, sondern die Beziehung, das eigene Selbstbild, die eigenen Lebenswege zu betrachten, um am Ende nicht nur scherbenfrei, sondern sogar gestärkt aus einer Scheidung hervorzugehen.
Wenn die Entscheidung zur Scheidung steht, begleitet dieser Ratgeber sanft, lenkt immer wieder den Blick auf das Befinden aller Beteiligten und verliert das Ziel, möglichst ohne Scherben durch diesen Prozess zu gelangen, nicht aus den Augen. Dabei gibt es allerdings auch reichlich sachliche Informationen und Tipps, häufige Irrtümer werden angesprochen und aufgeklärt.
Mir gefällt der Ansatz, nicht den rechtlichen Prozess und den eigenen Gewinn in den Fokus zu stellen, sondern die Beziehung, das eigene Selbstbild, die eigenen Lebenswege zu betrachten, um am Ende nicht nur scherbenfrei, sondern sogar gestärkt aus einer Scheidung hervorzugehen.