ein guter Ratgeber
Ich war nie verheiratet und habe diese Scheidungs-Thematik bisher immer wieder aus unbeteiligtem Blickwinkel betrachtet und die Problematiken gesehen, die bei solchen Situationen auftreten. Deshalb finde ich den Ratgeber richtig sinnvoll, denn die Menschen, die eine solche Situation durchleben (zumindest meist einer dieser Menschen) ist oft überfordert mit allen rechtlichen Schritten und emotionalen Befindlichkeiten. Ganz besonders, wenn auch noch Kinder an der Situation beteiligt sind, wird oft nicht auf die eigenen Bedürfnisse geachtet und die Scheidungs- oder Trennungs-Situation nicht objektiv durchgeführt. Deshalb finde ich das Buch richtig gut. Es ist strukturiert aufgebaut und enthält Checklisten, viele rechtliche Informationen und auch emotionale Hilfestellungen. Die Autorin ist Familienrechtsanwältin und führt sehr gut durch den gesamten Prozess. Die Schreibweise ist klar verständlich und alles ist präzise auf den Punkt gebracht. So kommt das Buch auch mit einer geringen Seitenzahl aus, denn es wird nicht endlos über ein Thema drumherum geschrieben, sondern die wichtigen Punkte werden direkt erklärt und geklärt. Also auch aus unbeteiligter Sicht kann ich das Buch definitiv empfehlen, wenn man in einer solchen Situation steckt - egal, ob Mann oder Frau!