Auf diesen Roman habe ich gewartet
Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich gesehen habe, dass ein neuer historischer Roman bzw. eine Familiensaga über Dresden erscheint und es die Möglichkeit gibt, es vorab zu lesen. Dresden ist quasi meine dritte große Liebe (davor kommen noch mein Lebensgefährte und meine Heimatstadt Plauen) und die Stadt fasziniert mich, seit ich das erste Mal gemeinsam mit meinen Eltern meine Großeltern väterlicherseits besucht habe, die bis 2006 noch in Dresden gewohnt haben. Und ich habe, ehrlich gesagt, lange nach einem Roman gesucht, in dem das Dresden der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielt, weil es eine der Epochen des 20. Jahrhunderts ist, die mich am meisten interessieren. Und heute bin ich hier bei Vorablesen.de durch Zufall über den Roman gestolpert, nach dem ich die letzten Jahre verzweifelt gesucht habe. Das hat mir zumindest die Leseprobe verraten, denn diese hat mich ab der ersten Zeile in ihren Bann gezogen. Sowohl Lotte als auch Hannah sind zwei sympathische junge Frauen, die ganz genau wissen, was sie wollen: Lotte den jungen jüdischen Musiker Leo, Hannah den Dirigenten Malte. Doch die beiden Frauen scheint ihr Glück nicht vergönnt, denn wie wir wissen, steht Leo noch ein schlimmes Schicksal durch die Nazis bevor und Malte ist bereits verheiratet und hat sogar ein Kind. So richtig Fahrt nimmt die Story aber mit dem von Hannah gefundenen Foto auf, auf dem eine Frau, die exakt so aussieht, wie Hannahs Mutter, einen Mann umarmt, der, so vermutet Hannah anhand der Tätowierung, aus einem KZ befreit wurde. Mit der Leseprobe habt ihr mir "den Mund wässrig gemacht" und ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht, denn wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es der Roman über Dresden ist, auf den ich schon so lange gewartet habe.