Sympathische junge Frau auf den Spuren der Vergangenheit
Das Buch beginnt mit einer Szene kurz vor dem zweiten Weltkrieg. Ein junges Liebespaar verbringt Zeit miteinander, während ein dunkles Unheil aufzieht. Denn der Mann ist Jude und damit in Nazi-Deutschland in höchster Gefahr. Jahre später findet die sympathische Denkmalpflegerin Hannah ein Foto, auf dem zwei Liebende abgebildet sind. Der Mann trägt eine KZ-Tätowierung. Man hofft sofort, dass es die beiden aus dem Prolog sind und dass ihre Liebesgeschichte ein gutes Ende nehmen wird. Zugleich erkennt Hannah in der Frau auf dem Foto große Ähnlichkeit mit ihrer Mutter. Sind die beiden vielleicht verwandt?