Herrlich geschriebene Geschichte eines „normalen“ Familienwahnsinns
Jakob ist ein Junge, der an einer psychischen Krankheit leidet. Daher zieht Jakob mit seiner Familie um ins Feuerwehrviertel. Alle Mitglieder der Familie finden jeweils sehr eigene Wege mit seiner Krankheit umzugehen. Auch Schisser, der Stoffhase, steht ihm stets bei Seite.
Das Buch wird aus der Perspektive von Jakob geschrieben und ist sehr detailverliebt. Gerade diese Details machen den Reiz der Geschichte aus. Man kann sich hervorragend in Jakob hereinversetzen, auch wenn er an Ängsten leidet, die ihn nicht zu einem typischen Titelhelden machen. Mit viel Humor erlebt man einen Teil des Lebens von Familie Sonnenschein mit: eine einfach unkomplizierte Familie, in der jeder seine speziellen Eigenarten hat und alle einen guten Weg gefunden haben, mit diesen Besonderheiten umzugehen. Zum Beispiel hilft ihm seine Schwester Lilli aus der Patsche als er eine Mutprobe bestehen muss, um Mitglied einer Bande zu werden. Jakob wird schwindelig und Lilli bringt ihn nach Hause.
Macht viel Freude und Vorfreude auf Band 2, der schon für nächstes Frühjahr mit einer Kostprobe angekündigt wird!
Das Buch wird aus der Perspektive von Jakob geschrieben und ist sehr detailverliebt. Gerade diese Details machen den Reiz der Geschichte aus. Man kann sich hervorragend in Jakob hereinversetzen, auch wenn er an Ängsten leidet, die ihn nicht zu einem typischen Titelhelden machen. Mit viel Humor erlebt man einen Teil des Lebens von Familie Sonnenschein mit: eine einfach unkomplizierte Familie, in der jeder seine speziellen Eigenarten hat und alle einen guten Weg gefunden haben, mit diesen Besonderheiten umzugehen. Zum Beispiel hilft ihm seine Schwester Lilli aus der Patsche als er eine Mutprobe bestehen muss, um Mitglied einer Bande zu werden. Jakob wird schwindelig und Lilli bringt ihn nach Hause.
Macht viel Freude und Vorfreude auf Band 2, der schon für nächstes Frühjahr mit einer Kostprobe angekündigt wird!