Witzig und heiter
Mir hat das Buch wirklich supergut gefallen. Jakob zieht mit seiner chaotischen Familie an den Stadtrand und muss sich dort mit einigen Verrücktheiten auseinandersetzen, obwohl er gar keine Verrücktheiten mag.
Die Charaktere der Familie Sonnenschein gefallen mir alle ziemlich gut. Die launische Schwester, die Mama, die alles im Griff hat und der sehr chaotische Vater bilden gemeinsam mit dem ängstlichen Jakob die Kernfamilie der Geschichte. Das Buch führt sehr unterhaltsam durch Jakobs erste Tage im Feuerviertel und nimmt die Leser dabei gut mit. Es ist leicht und heiter geschrieben, witzig und spannend. Man kann sich gut in Jakob hineinversetzen, das ist mir auch als Erwachsener gelungen. Ein Buch über Freundschaft, Ängste, Miteinander, das einem Mut und Hoffnung macht. Für mich sind es 5 von 5 Sternen und ich freue mich bereits auf den zweiten Teil.
Die Charaktere der Familie Sonnenschein gefallen mir alle ziemlich gut. Die launische Schwester, die Mama, die alles im Griff hat und der sehr chaotische Vater bilden gemeinsam mit dem ängstlichen Jakob die Kernfamilie der Geschichte. Das Buch führt sehr unterhaltsam durch Jakobs erste Tage im Feuerviertel und nimmt die Leser dabei gut mit. Es ist leicht und heiter geschrieben, witzig und spannend. Man kann sich gut in Jakob hineinversetzen, das ist mir auch als Erwachsener gelungen. Ein Buch über Freundschaft, Ängste, Miteinander, das einem Mut und Hoffnung macht. Für mich sind es 5 von 5 Sternen und ich freue mich bereits auf den zweiten Teil.