Grausig spannendes Buch – sehr empfehlenswert.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eileenchen Avatar

Von

Der schwedische Kriminalroman „Schlaflied“ von Cilla und Rolf Börjlind umfasst zu Beginn zwei verschiedene Erzählstränge. Zum einen die Begegnung auf den Philippinen zwischen der selbstbewussten, schönen Cosmina und dem ambivalenten René. Zum anderen greift der zweite Erzählstrang das aktuelle und hochbrisante Thema des Flüchtlingszustroms in Schweden auf. Was die beiden unterschiedlichen Erzählstränge miteinander verbindet, wird erst ganz zum Ende des Buches ersichtlich.

In dem Hauptteil des Buches spielen die Autoren wieder mit mehrere unterschiedliche Erzählsträngen: Es geht beispielsweise um Muriel, einer obdachlosen jungen Frau, die ein unbegleitetes Flüchtlingskind, Folami aus Nigeria, bei sich aufnimmt. Zur selben Zeit werden mehrere Kinderleichen in einem Wald aufgefunden. Das Ermittlerteam, bestehend aus Olivia und Tom, nehmen sich dieser Fälle an. Sie treffen bald auf grausige menschliche Abgründe…

In einer sehr interessanten Weise spielen die Autoren mit unterschiedlichen Perspektiven, Zeiten und Räumen. Dabei führen sie ihre Leser immer wieder auf „falsche Fährten“. Somit ist der Leser den Autoren von der ersten Seite an praktisch ausgeliefert. Das macht dieses vorliegende Buch besonders spannend und lesenswert.

Insgesamt ist die Handlung des Erzählten sehr komplex. Die Autoren greifen das gegenwärtig stark diskutierte Thema des Flüchtlingszustroms auf, aber auch die immerwährende hochbrisante Thematik der Pädophilie, aber auch der Themenbereich des Organhandels spielt eine große Rolle. Die Figuren sind charismatisch und glaubhaft dargestellt. Die vielen unterschiedlichen Perspektiven und Zeiten der verschiedenen Erzählstränge setzen sich langsam im Verlaufe des Buches zu einem großen Ganzen zusammen.

Ich habe leider bisher nur dieses Buch des Autorenpärchens gelesen und bin durchaus positiv von dem vorliegenden Kriminalroman überrascht. Die unterschiedlichen Perspektivwechsel innerhalb eines Erzählabschnitts sind mir vorher noch nicht begegnet. Dennoch finde ich diese sehr interessant und auch die sprachliche Gestaltung ist sehr lebhaft und leserfreundlich.

Grausig spannendes Buch – sehr empfehlenswert.