Spannend und verlockend wie eh und je
Ein Traumduo im Schreiben, ein Traumduo im Ermitteln.
Auch wenn man, wie man es von den Autoren kennt, keinen Zusammenhang zwischen Prolog und eigentlicher Handlung sieht, macht allein der Prolog Lust auf mehr, Lust darauf, das Buch zu lesen, zu verschlingen, und den Zusammenhang herauszufinden.
Wir sind wieder in Stockholm, wieder in der gewohnten Umgebung, wieder mit den bekannten Gestalten. Natürlich mit einem neuen Fall, natürlich mit nicht gleich eindeutigen Zusammenhängen.
Was der tote Junge im Wald mit der eingangs beschriebenen Szene der Flüchtlinge und deren Entwicklungen zu tun? Wo ist der Zusammenhang?
Olivia und Tom sind wieder da, bekommen beide ihren Teil durch das Autorenduo zugewiesen und entwickeln sich ganz nach ihrem Werdegang weiter. Gemeinsam, wie eh und je, decken sie den Organraub auf und langsam fängt der Leser an, hinter die Geschichte zukommen.
Unverkennbar ist auch die eigene Art der Autoren, einen Spannungsbogen aufzubauen, nur um am Ende eine Lösung zu präsentieren, die der Leser so nicht erwartet hatte. Ein gelungenes Ende der zusammengehörigen Buchserie aus Schweden.
Auch wenn man, wie man es von den Autoren kennt, keinen Zusammenhang zwischen Prolog und eigentlicher Handlung sieht, macht allein der Prolog Lust auf mehr, Lust darauf, das Buch zu lesen, zu verschlingen, und den Zusammenhang herauszufinden.
Wir sind wieder in Stockholm, wieder in der gewohnten Umgebung, wieder mit den bekannten Gestalten. Natürlich mit einem neuen Fall, natürlich mit nicht gleich eindeutigen Zusammenhängen.
Was der tote Junge im Wald mit der eingangs beschriebenen Szene der Flüchtlinge und deren Entwicklungen zu tun? Wo ist der Zusammenhang?
Olivia und Tom sind wieder da, bekommen beide ihren Teil durch das Autorenduo zugewiesen und entwickeln sich ganz nach ihrem Werdegang weiter. Gemeinsam, wie eh und je, decken sie den Organraub auf und langsam fängt der Leser an, hinter die Geschichte zukommen.
Unverkennbar ist auch die eigene Art der Autoren, einen Spannungsbogen aufzubauen, nur um am Ende eine Lösung zu präsentieren, die der Leser so nicht erwartet hatte. Ein gelungenes Ende der zusammengehörigen Buchserie aus Schweden.