Ungewöhnliches Ermittler-Duo
Was für ausgefallene Charaktere, Dora und Rado sind beides eher ungewöhnliche Polizisten. Das erste Kapitel ist heftig, ich war schon überrascht von dem Schuss, der Dora verletzt hat. Und es sind gravierende Verletzungen psychischer und physischer Art, mit denen Dora umgehen muss. Eigentlich ist sie kaum tauglich für die Polizeiarbeit, aber da einige Sinne auch verstärkt wurden wirkt sich das durchaus auch positiv auf Teile ihrer Arbeit aus. Und Rado kämpft mit seinem Ansehen bei der Polizei durch seinen hoch kriminellen Schwiegervater. Ich kann mir schon vorstellen, dass seine Akzeptanz bei den Kollegen dadurch stark beeinträchtigt wird. Ich bin gespannt, wie die "Aktenschubserin" und er zusammen arbeiten werden. Interessant hier der Fall der verschwundenen Morgan, es ist das erste Mal, dass ich ein Buch über non-binäre Person lese. Modern und zeitgemäß kommt mir dabei in den Sinn, auch - oder gerade weil - wenn ich die Auseinandersetzung mit diesem Thema oft anstrengend finde und vieles tatsächlich nicht nachvollziehen kann. Der Titel gefällt mir, weil er hier zweideutig ist.