Speziell, schmerzhaft und sehr spannend
Das Cover zieht durch den großen Titel sofort den Blick auf sich. Und tatsächlich gibt es sehr viel Schmerz in diesem Buch, körperlichen, seelischen und zwischenmenschlichen.
Der Prolog gibt dem Leser schon den ersten Eindruck, warum Dora wohl nur noch für den Innendienst geeignet zu sein scheint. Und so kann man sich in Dora mit ihrer Persönlichkeitsveränderung und in ihre Situation ziemlich gut hineinversetzen.
Rado, einst mit Eltern und Bruder aus Serbien nach Island eingewandert, ist bei der Polizei durch seine familiären Beziehungen ins Abseits geraten. Nichtstestotrotz kämpft er mit allen Mitteln für die Gerechtigkeit.
Aufgrund einer Großrazzia sind bei der Reykjaviker Polizei keine weiteren Einsatzkräfte verfügbar und so wird dieses eigenwillige Duo nun wegen eines vermissten Teenagers in den Einsatz geschickt. Die Suche wird zur Obsession und die Ermittlungen zur Gefahr.
Mir gefällt es, wenn etwas aus dem privaten Umfeld der Charaktere mit in die Geschichte einfließt, denn das macht sie authentischer und nahbarer. Die Zusammenhänge der ganzen Story werden erst nach und nach sichtbar, was natürlich im Verlauf der Handlung die Spannung stetig steigen lässt. Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil, die abwechslungsreiche Handlung, das Verwirrspiel und die doch sehr eigenwilligen Protagonisten konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen.
Die schon fast freundschaftliche Entwicklung zwischen Dora und Rado lässt auf weitere gute Krimis eines eingespielten Teams hoffen. Sehr gerne mehr davon, ich bin begeistert und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Der Prolog gibt dem Leser schon den ersten Eindruck, warum Dora wohl nur noch für den Innendienst geeignet zu sein scheint. Und so kann man sich in Dora mit ihrer Persönlichkeitsveränderung und in ihre Situation ziemlich gut hineinversetzen.
Rado, einst mit Eltern und Bruder aus Serbien nach Island eingewandert, ist bei der Polizei durch seine familiären Beziehungen ins Abseits geraten. Nichtstestotrotz kämpft er mit allen Mitteln für die Gerechtigkeit.
Aufgrund einer Großrazzia sind bei der Reykjaviker Polizei keine weiteren Einsatzkräfte verfügbar und so wird dieses eigenwillige Duo nun wegen eines vermissten Teenagers in den Einsatz geschickt. Die Suche wird zur Obsession und die Ermittlungen zur Gefahr.
Mir gefällt es, wenn etwas aus dem privaten Umfeld der Charaktere mit in die Geschichte einfließt, denn das macht sie authentischer und nahbarer. Die Zusammenhänge der ganzen Story werden erst nach und nach sichtbar, was natürlich im Verlauf der Handlung die Spannung stetig steigen lässt. Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil, die abwechslungsreiche Handlung, das Verwirrspiel und die doch sehr eigenwilligen Protagonisten konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen.
Die schon fast freundschaftliche Entwicklung zwischen Dora und Rado lässt auf weitere gute Krimis eines eingespielten Teams hoffen. Sehr gerne mehr davon, ich bin begeistert und empfehle das Buch sehr gerne weiter.