Suche nach vermissten Personen in den tiefverschneiten Bergen Islands
Bereits das Cover erinnert an die anderen Bücher der isländischen Krimiautorin Yrsa Sigurdadottir. Es ist sehr schlicht gehalten, und der Titel besteht aus nur einem Wort, wie bereits ihre Reihe mit Kommissar Huldar und Psychologin Freyja "Abgrund", "R.I.P.", "DNA", "SOG".
Die Leseprobe besteht aus drei Handlungssträngen: Zuerst geht es um einen Mann, der auf einmal erfährt, dass er eine Schwester hat. Im nächsten Teil geht es um die Suche der Bergwacht nach fünf Personen, und das mitten im Winter in den tief verschneiten isländischen Bergen. Schließlich geht die Autorin in die jüngste Vergangenheit zurück, und der Leser erfährt, warum die zwei Paare die Wanderung im Winter unternommen haben.
Ich denke, dass mich dieses Buch genauso fesseln wird wie die anderen Werke der Autorin und würde "Schnee" sehr gerne lesen.
Die Leseprobe besteht aus drei Handlungssträngen: Zuerst geht es um einen Mann, der auf einmal erfährt, dass er eine Schwester hat. Im nächsten Teil geht es um die Suche der Bergwacht nach fünf Personen, und das mitten im Winter in den tief verschneiten isländischen Bergen. Schließlich geht die Autorin in die jüngste Vergangenheit zurück, und der Leser erfährt, warum die zwei Paare die Wanderung im Winter unternommen haben.
Ich denke, dass mich dieses Buch genauso fesseln wird wie die anderen Werke der Autorin und würde "Schnee" sehr gerne lesen.