Mühselig
Das Buchcover, die Story und die Leseprobe hatten mich begeistert und deswegen freute ich mich sehr auf das Buch,
aber ich quälte mich doch sehr durch die 544 Seiten.
Inhalt des Buches „Schönwald“ von Philipp Oehmke:
Bei einer Eröffnung eines queeren Buchladens in Berlin, der einem Farbbeutel-Anschlag zum Opfer fällt. Grund der Aktivisten ist hierfür die Herkunft des Startkapitals. Inhaberin Karolin verwendete das Geld ihres Großvaters mit angeblicher Nazivergangenheit.
Mit von der Partie sind außerdem ihre Eltern Ruth und Hans-Harald, sowie ihre Brüder Chris und Benni. Sie treffen nach längerer Zeit wieder aufeinander.
Ein vielversprechender Inhalt, jedoch verliert sich der Autor in langatmigen Ausführungen und Schachtelsätzen. Zum Beispiel über die Sichtweisen und Propaganda der Trump-Anhänger in Amerika.
Das war sehr mühselig und darum verlor ich mein Lesefieber bei diesem Buch!
aber ich quälte mich doch sehr durch die 544 Seiten.
Inhalt des Buches „Schönwald“ von Philipp Oehmke:
Bei einer Eröffnung eines queeren Buchladens in Berlin, der einem Farbbeutel-Anschlag zum Opfer fällt. Grund der Aktivisten ist hierfür die Herkunft des Startkapitals. Inhaberin Karolin verwendete das Geld ihres Großvaters mit angeblicher Nazivergangenheit.
Mit von der Partie sind außerdem ihre Eltern Ruth und Hans-Harald, sowie ihre Brüder Chris und Benni. Sie treffen nach längerer Zeit wieder aufeinander.
Ein vielversprechender Inhalt, jedoch verliert sich der Autor in langatmigen Ausführungen und Schachtelsätzen. Zum Beispiel über die Sichtweisen und Propaganda der Trump-Anhänger in Amerika.
Das war sehr mühselig und darum verlor ich mein Lesefieber bei diesem Buch!