Unter den Teppich kehren…

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
maggiepearl Avatar

Von

…kann Familie Schönwald ganz gut. Eine Geschichte über komplizierte Familienverhältnisse, Geheimnisse und pathologisches Totschweigen von Problemen.
Was mich begeistert hat, ist die Nüchternheit und Realitätsnähe, mit der Philipp Oehmke seine Charaktere ausgearbeitet hat. Das Familiendrama hat einiges zu bieten und wirkt aber zu keinem Zeitpunkt unglaubwürig oder überzogen. Ich glaube, solche Familien gibt es genau so da draußen. Ein bisschen traurig, denn keiner der Charaktere kommt in dieser Geschichte gut weg. Was keine Kritik sein soll - das war sicherlich der gewünschte Effekt.

Einen Stern Abzug verteile ich allerdings für die Länge und das etwas zu kurz gekommene Ende. Die tatsächliche Handlung spielt sich innerhalb weniger Tage ab. Das wird dann mit reichlich Rückblicken, Perspektivenwechseln und inneren Monologen aufgefüllt. So fügt sich langsam der Flickenteppich Schönwald. Mir gefällt dieser Erzählstil an sich gut, doch ich glaube, das Buch hätte von 50-100 Seiten weniger profitiert. Oder man hätte mehr Zeit für das Finale einräumen können, das wurde nämlich innerhalb weniger Seiten abgearbeitet und hat mich etwas unzufrieden zurückgelassen.

Alles in allem ein intelligentes Buch, das mich zum Nachdenken, Ärgern und Reflektieren gebracht hat. Sehr schön und empfehlenswert!