Außergewöhnliche Fantasy

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
reading_lea Avatar

Von

Ein Netz aus Intrigen und Geheimnisse. Eine Schule für Hexen, Drachen, Vampiren und noch viele weitere magische Wesen. Und mittendrin eine Nixe, die ihre Fähigkeiten erst noch kennenlernen muss und in der noch unbekannte Kräfte schlummern.

Das Cover, der Titel und der Farbschnitt haben mich schon sehr neugierig gemacht. Zusammen mit dem Klappentext war ich überzeugt. Über Nixen habe ich noch nie etwas gelesen und das wollte ich unbedingt nachholen.

Den Schreibstil fand ich zu Beginn etwas ungewöhnlich. Ich kann gar nicht direkt sagen wieso, aber ich bin anfangs darüber gestolpert. Ein Glück hat es sich schnell gelegt.
Unabhängig davon wurde ich direkt mit Spannung in die Geschichte empfangen und bereits nach ein paar Seiten hatte ich so viele Fragen, dass ich unbedingt weiterlesen musste.

Wäre ich vor Ort, würde ich wohl sagen, dass das Setting atemberaubend ist. Zumindest stelle ich es mir genauso vor. Die Unterwasserwelt wird wirklich schön beschrieben und lässt einen in Tagträume versinken.

Devin ist eine super starke und taffe Protagonistin. Wer mich kennt, weiß, dass ich das an Protagonistinnen liebe. Noch dazu ist sie super schlagfertig. Sie spricht erst bevor sie denkt. Teils ist das super witzig, teils tritt sie dadurch in einige Fettnäpfchen. Vor allem, da sie sich nicht immer helfen lassen will und ihre Sturheit siegt. Devin durchlebt eine wundervolle Charakterentwicklung. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss in so kurzer Zeit etwas so wichtiges, wie ihre Herkunft bzw. ihr Familiengeheimnis zu erfahren. Vor allem, wenn das Leben danach so auf den Kopf gestellt wird.

Umso besser, dass ihr Chaleb direkt hilft sich einzuleben. Er ist ihr Fels in der Brandung und unterstützt sie, wo er nur kann. Dabei bleibt er aber super geheimnisvoll und unnahbar. Mit der Zeit taucht auch er Stück für Stück auf. Aber gerade nach dem Schluss fragt man sich, wer er eigentlich ist.

Ich möchte an dieser Stelle auch einmal die Nebenfiguren thematisieren. Der found family Trope ist nicht nur auf Devin zurückzuführen, sondern auch auf Chaleb, Lilou und Alvar. Es war wirklich schön zu lesen, wie sich die vier gefunden und unterstützt haben.

Zwischendurch war die Geschichte etwas sprunghaft und an manchen Stellen hat mir ein bisschen die Tiefe gefehlt. Ich hatte das Gefühl, dass manche Erklärungen ein bisschen zu oberflächlich waren, und das dort ein paar mehr Seiten nicht geschadet hätten.

Für mich war die Geschichte über die Nixen etwas außergewöhnliches für Zwischendurch. Ich möchte auf jeden Fall den nächsten Band auch noch lesen. Ich muss unbedingt wissen, was es mit diesem Cliffhanger auf sich hat!