Flinke Finger
Das Buch "Schule der Meisterdiebe" von J.J. Arcanjo hat uns auf Anhieb sehr gut gefallen.
Der 13-jährige Gabriel ist ein Taschendieb. Er nutzt seine Fingerfertigkeit dazu, seiner Oma und sich Essen zu beschaffen, um nicht zu verhungern.
Durch den geheimnisvollen Caspian Crook gelangt er nach Crookhaven, in die Schule für Meisterdiebe.
Dort werden die Schüler ausgebildet, um mit ihren Fähigkeiten Gutes zu tun. Ganz im Sinne von Robin Hood wird von den Reichen genommen um es den Armen zu geben.
Crookhaven ist eine sehr ungewöhnliche Schule, in der einzigartige Fächer unterrichtet werden.
Gabriel findet dort neue Freunde und muss mit sehr unterschiedlichen Charakteren klarkommen.
Das Thema Freundschaft ist ein wichtiges Thema in diesem Buch.
Es ist sehr zu hoffen, dass dieser Band der Auftakt zu einer Reihe um Crookhaven ist.
Wir würden uns sehr darüber freuen, noch viele Abenteuer gemeinsam mit Gabriel und seinen Freunden erleben zu dürfen.
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet. Die Farben leuchten einem förmlich entgegen.
Auch sind die kurzen Kapitel und der Schreibstil sehr gut für ca. 10- jährige Kinder geeignet.
Der 13-jährige Gabriel ist ein Taschendieb. Er nutzt seine Fingerfertigkeit dazu, seiner Oma und sich Essen zu beschaffen, um nicht zu verhungern.
Durch den geheimnisvollen Caspian Crook gelangt er nach Crookhaven, in die Schule für Meisterdiebe.
Dort werden die Schüler ausgebildet, um mit ihren Fähigkeiten Gutes zu tun. Ganz im Sinne von Robin Hood wird von den Reichen genommen um es den Armen zu geben.
Crookhaven ist eine sehr ungewöhnliche Schule, in der einzigartige Fächer unterrichtet werden.
Gabriel findet dort neue Freunde und muss mit sehr unterschiedlichen Charakteren klarkommen.
Das Thema Freundschaft ist ein wichtiges Thema in diesem Buch.
Es ist sehr zu hoffen, dass dieser Band der Auftakt zu einer Reihe um Crookhaven ist.
Wir würden uns sehr darüber freuen, noch viele Abenteuer gemeinsam mit Gabriel und seinen Freunden erleben zu dürfen.
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet. Die Farben leuchten einem förmlich entgegen.
Auch sind die kurzen Kapitel und der Schreibstil sehr gut für ca. 10- jährige Kinder geeignet.