Die ersten Seiten haben mir richtig gut gefallen
Die ersten Seiten haben mir richtig gut gefallen. Man spürt sofort die besondere Stimmung dieses Frühlingsmorgens in Peking, die Sonne, der Magnolienbaum, die Vorbereitungen für den Ausflug. Vor allem Yu Ling ist mir gleich sympathisch gewesen.
Der Junge bringt mit seiner Neugier und seinem Trotz viel Leben in die Geschichte. Besonders spannend fand ich die kleinen Details, die zeigen, dass sich hinter dem idyllischen Leben mehr versteckt. Das macht neugierig, wie es weitergeht und welche Konflikte im Buch am Ede behandelt werden, über ein historisches China, mit dem ich mich nur selten auseinandersetze. Ich möchte auf jeden Fall weiterlesen.
Der Junge bringt mit seiner Neugier und seinem Trotz viel Leben in die Geschichte. Besonders spannend fand ich die kleinen Details, die zeigen, dass sich hinter dem idyllischen Leben mehr versteckt. Das macht neugierig, wie es weitergeht und welche Konflikte im Buch am Ede behandelt werden, über ein historisches China, mit dem ich mich nur selten auseinandersetze. Ich möchte auf jeden Fall weiterlesen.