Einblick in eine uns unbekannte Welt
Bisher habe ich kein Buch gelesen welches in China spielt, bzw sich mit den Menschen dort befasst, daher hat der Klappentext mich sehr neugierig gemacht und was soll ich sagen... die Leseprobe hat mich begeistert! Nicht nur von der Geschichte her sondern auch vom Schreibstil Zhang Yuerans. Verständlich das Sie zu den einflussreichsten Autoren des Landes zählt.
Schon auf den ersten Seiten wird klar das, dass Gesellschaftsbild in China so ganz anders zu dem ist welches wir kennen. Doch schafft es Zhang Yueran mit ihrer teils sehr detaillierten, manchmal auch zärtlichen, Art die dinge zu beschreiben (Kürbiskopf, vergleich des Jungen mit einer Eidechse..) die ganze Geschichte etwas aufzulockern und einen zum lächeln zu bringen. Eine schöne Mischung aus Ernst, Spannung und Witz.
Da Schwanentage ein Buch ist welches mich in eine mir völlig fremde/neue Welt entführt steht es nun auf meiner Leseliste.
Das Cover hat mich zudem auch direkt angesprochen (nicht zuletzt aufgrund der Farbgestaltung) und ich hätte das Buch im Buchladen direkt gegriffen.
Schon auf den ersten Seiten wird klar das, dass Gesellschaftsbild in China so ganz anders zu dem ist welches wir kennen. Doch schafft es Zhang Yueran mit ihrer teils sehr detaillierten, manchmal auch zärtlichen, Art die dinge zu beschreiben (Kürbiskopf, vergleich des Jungen mit einer Eidechse..) die ganze Geschichte etwas aufzulockern und einen zum lächeln zu bringen. Eine schöne Mischung aus Ernst, Spannung und Witz.
Da Schwanentage ein Buch ist welches mich in eine mir völlig fremde/neue Welt entführt steht es nun auf meiner Leseliste.
Das Cover hat mich zudem auch direkt angesprochen (nicht zuletzt aufgrund der Farbgestaltung) und ich hätte das Buch im Buchladen direkt gegriffen.