Gänse vs. Schwäne
Es ist ein Tag, der wie alle anderen beginnt und doch bereits auf diesen ersten Seiten viel Fahrt aufnimmt. Denn es ist der Tag, an dem das Kindermädchen Yu Ling den kleinen Sohn der reichen Familie, bei der sie arbeitet, entführen wird.
Doch ihr Gefühl sagt ihr schon bald, dass es nicht der richtige Tag ist. Denn es ist nicht nur ein Sonntag - der Tag, an dem sie normalerweise die Blumen für das Haus aussuchen darf, was ihr nun entgeht - sondern es ist auch der Tag, an dem der Großvater des Kindes der Korruption überführt wird und die beiden Eltern plötzlich nicht mehr zu greifen sind.
Die Geschichte verspricht amüsant und gleichzeitig hochinteressant zu werden, denn Gänse und Schwäne leiten schon auf diesen ersten Seiten eine tiefergreifende metaphorische Auseinandersetzung mit Klassismus in der chinesischen Gesellschaft ein.
Ich würde wahnsinnig gerne weiterlesen!
Doch ihr Gefühl sagt ihr schon bald, dass es nicht der richtige Tag ist. Denn es ist nicht nur ein Sonntag - der Tag, an dem sie normalerweise die Blumen für das Haus aussuchen darf, was ihr nun entgeht - sondern es ist auch der Tag, an dem der Großvater des Kindes der Korruption überführt wird und die beiden Eltern plötzlich nicht mehr zu greifen sind.
Die Geschichte verspricht amüsant und gleichzeitig hochinteressant zu werden, denn Gänse und Schwäne leiten schon auf diesen ersten Seiten eine tiefergreifende metaphorische Auseinandersetzung mit Klassismus in der chinesischen Gesellschaft ein.
Ich würde wahnsinnig gerne weiterlesen!