Chinesische Gesellschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookworld91 Avatar

Von

In Büchern kann ich viel über andere Kulturen lernen. Sei es über Religionen, Feiertage oder das Gesellschaftsbild. So lerne ich in Zhang Yuerans Schwanentage mehr über das Leben in China.

Yu Ling arbeitet als Kindermädchen für die wohlhabenden Eltern von Kuan Kuan. Sie selbst, aus ärmeren Verhältnissen, erlebt im Alltag der Familie Luxus pur, kennt aber auch deren Geheimnisse. Sie plant, Kuan Kuan zu entführen- doch dann kommt alles anders….

Ich finde die Idee, mehr über Chinas Gesellschaft zu erfahren, sehr interessant. Allein der Klappentext zeigt, wie groß die Diskrepanz zwischen Arm und Reich ist. Viele Arme werden von wenig Reichen beschäftigt und klein gehalten, was Yueran gut verdeutlicht. Sei es, dass die Mutter Yu von oben herab behandelt oder der Vater sie nicht wahrnimmt. Auch werden die Entscheidungen oft in Frage gestellt (sei es der Ausflug oder der Umgang mit der Abwesenheit der Eltern).

Doch auch Yu Ling selbst ist nicht ohne. Sie zeigt den anderen deutlich, dass sie als Kindermädchen die Macht um Falle der Abwesenheit hat und wirkt manipulativ und falsch. Allerdings kümmert sie sich intensiv um Kuan Kuan, zeigt taktische Kompetenzen bei der Vorbereitung der Entführung und ist zuverlässig in ihren Aufgaben. Das macht sie für mich zu einem schwierigen Charakter.

Auch die übrigen Charaktere kommen für mich manipulativ, kühl und ichbezogen rüber. Sei es die Lehrerin, die Yu klar macht, dass sie keine Kompetenz hat, Kuan Kuan abzumelden, oder Yus Partner bei der Entführung, der prahlt, er könnte alleine alles besser. Dadurch entsteht ein kühles, egoistisches Bild der Chinesen und ihrer Geselschafft, was in den Medien auch mal anders gezeichnet wird.

Auch wenn das Gesellschaftsbild durchaus interessant ist, fällt es mir schwer, den Roman einzuordnen. Ist es ein Krimi? Belletristik? Oder gar eine Satire? Das erschließt sich mir leider nicht.

Versöhnlich stimmt mich die Sprache im Buch. Es ist gut lesbar und viele Details sowie bildhafte Beschreibungen ermöglichen es mir, eine Vorstellung vom Geschehen vor den inneren Auge zu haben. Das macht es einfacher, der Geschichte zu folgen.

Insgesamt bekommt das Buch von mir aufgerundet vier Sterne. Besonders empfehlen kann ich das Buch für alle Interessierten an gesellschaftlichen Romanen und der chinesischen Kultur.