Einblick in die chinesische Gesellschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sophia95 Avatar

Von

Yu Ling ist Kindermädchen und arbeitet für ein wohlhabendes chinesisches Ehepaar und kümmert sich um dessen siebenjährigen Sohn. Als Teil des Haushalts ist sie immer da, in alles integriert und dennoch allen untergeordnet. Der Roman startet damit, dass Yu Ling, die Entführung des Sohnes der Familie plant, um sich Geld dazu zu verdienen. Doch dann erfährt sie währenddessen, dass der Großvater und Vater des Jungen im Gefängnis sitzen, die Mutter ist spurlos verschwunden. Der Vorwurf: Korruption. Yu Lings Plan zerschlägt sich, denn jetzt ist sie die letzte Person, die dem Sohn geblieben ist. Sie muss sich entscheiden, ob sie sich auch wie alle anderen Bediensteten absetzt und den Jungen zurücklässt, oder sich weiterhin um ihn kümmert.

Zhang Yuerans handelt von der chinesischen Gesellschaft, der Ungleichheit, die herrscht, und auch den Schwierigkeiten in der Politik, dem Macht-Ungleichgewicht. Ich habe noch keinen Roman einer chinesischen Autorin gelesen und fand den Einblick in die Gesellschaft sehr spannend. Dennoch sind die Figuren mir nicht wirklich ans Herz gewachsen, gegen Ende wirkt die Handlung etwas gehetzt und überspitzt und auch das offene Ende hat mich nicht so wirklich zufrieden gestellt. Dennoch war das Buch kurzweilig und schnell zu lesen und ich empfehle es allen, die einen Einblick in eine andere Kultur bekommen wollen.