Eindrucksvoll und berührend aus dem Leben eines Kindermädchens
        Zhang Yuerans Roman "Schwanentage" erzählt berührend schmerzvoll von der zwischenmenschlichen Beziehung des chinesischen Kindermädchen Yu Ling zu ihrem Betreuugskind, dem Jungen Kuan Kuan. Nachdem seine beiden Elternteile aufgrund eines Betrugsfalls verschwinden, steht die große Villa plötzlich leer und Yu Ling steht allein vor der Frage, was mit dem Jungen - und ihr selbst - passieren soll. Währenddessen sieht sie sich nicht nur mit ihrer eigenen Rolle in dem Ganzen konfrontiert, sondern sie hinterfragt ebenfalls den Preis ihrer Arbeit. 
Thematisch behandelt der Roman vor allem Fragen von Klasse, Care Arbeit und sozialer Ungerechtigkeit in der chinesischen Gesellschaft. Sprachlich schön und leicht charakterisiert sich der Schreibstil der Autorin. Sowohl das Cover als auch die Verbindung zum Titel ist äußerst ansprechend gestaltet. Ein toller Roman über ein Kindermädchens in der chinesischen Oberschicht.
      
    Thematisch behandelt der Roman vor allem Fragen von Klasse, Care Arbeit und sozialer Ungerechtigkeit in der chinesischen Gesellschaft. Sprachlich schön und leicht charakterisiert sich der Schreibstil der Autorin. Sowohl das Cover als auch die Verbindung zum Titel ist äußerst ansprechend gestaltet. Ein toller Roman über ein Kindermädchens in der chinesischen Oberschicht.
